- All
- Kirchgemeinde
- Steuererklärung
- Steuersubjekte
Kirchenaustritt bei Quellensteuerpflicht
Quellensteuerpflichtige Personen müssen bei ihrem Kirchenaustritt noch weiteres beachten, damit die Kirchensteuerpflicht entfällt. Unser Service vereinfacht den Prozess....
Kirchensteuern Verwendung
Wussten Sie, dass nur ein geringer Teil Kirchensteuern für soziale Zwecke verwendet werden? In der Schweiz finanzieren sie oft Löhne...
Kirchensteuern Abmeldung
Kirchenaustritt befreit von Kirchensteuern: Treten Sie jetzt mit unserem Austrittsformular für die zuständige Kirchenstelle aus und sparen Sie zukünftig Steuern....
Kirchensteuern Steueramt & Bestätigung
Kirchensteuern werden meist über das Steueramt eingezogen. Für den Austritt ist eine schriftliche Bestätigung nötig, sonst werden weiterhin Kirchensteuern berechnet....
Kirchensteuern zurückfordern
Die Position Kirchensteuern auf der Steuerrechnung tut oft weh. Rückforderungen sind nicht möglich, jedoch kann man durch Kirchenaustritt zukünftige Zahlungen...
Kirchensteuer in der Steuererklärung
Was muss ich beim ausfüllen der Steuererklärung beachten, damit ich nach dem Kirchenaustritt keine Kirchensteuern mehr bezahlen muss?...
Kirchensteuern Liquidationssteuer
Bei der Liquidationssteuer handelt es sich um eine einmalige Kirchensteuer, die aus der Veräusserung, Verwertung oder der Überführung eines Vermögenswertes...
Kirchensteuern Grundstücksteuern
Wer Wohneigentum besitz, muss in gut der Hälfte aller Kantone Steuern auf Wohneigentum an die Kirche entrichten. Die Kirchensteuer auf...
Kirchensteuern Einkommen
Bei der Kirchensteuer auf Einkommen handelt es sich um die umgangssprachlich als «Kirchensteuern» bezeichnete Steuerabgabe an die Kirche. Die Kirchensteuer...
Kirchensteuern Minimalsteuer
Bei der Minimalsteuer handelt es sich um eine kantonale Steuer, die im kantonalen Steuerrecht geregelt wird. Die Minimalsteuer gilt ausschliesslich...