- All
- Kirchgemeinde
- Steuererklärung
- Steuersubjekte
Kirchensteuern Lotteriegewinnsteuer
Bei der Kirchensteuer auf Lotteriegewinne handelt es sich um die Abgabe an die Kirche auf allfällige Gewinne aus Glücksspielen. Die...
Kirchensteuern Vermögen
Bei der Kirchensteuer auf Vermögen handelt es sich um die jährliche Abgabe an die Kirche auf Ihr Gesamtvermögen, welches Sie...
Austrittsbestätigung Steueramt (Original)
Die Austrittsbestätigung wird in der Regel nach 4-6 Wochen, rückwirkend auf das Austrittsdatum (Post-Stempel), von der Kirche an das Steueramt...
Persönliche Austrittsbestätigung (Kopie)
Personen, die ihren Kirchenaustritt nicht mittels Austrittsbestätigung beweisen können, werden beim Umzug in eine neue Gemeinde automatisch bei der Kirche...
Steuerrechtliche Wohnsitz
Der Kirchenaustritt muss bei der Kirche am steuerrechtlichen Wohnsitz eingereicht werden. Die vollständige Wohnadresse ist eine Pflichtangabe im Austrittsbrief....
Juristische Personen (Unternehmen)
In 20 der 26 Kantone und Halbkantone können die anerkannten Kirchen die Unternehmen besteuern oder erhalten einen Teil der Erträge...
Immobilien & Grundstücke
In 20 der 26 Kantone und Halbkantone sind die Landeskirchen berechtigt, Kirchensteuern auf Liegenschaften und/oder Grundstücken zu erheben. ...
Natürliche Personen (Kinder)
Nach dem Kirchenrecht der Landeskirchen erhalten Personen ab dem 16. Lebensjahr die Volljährigkeit und dürfen selber über den Kirchenaustritt bestimmen....
Natürliche Personen (Erwachsene)
Der Kirchenaustritt ist für alle erwachsenen Personen möglich, die Mitglied einer Schweizer Landeskirche sind. Ausnahmen gibt es in den Kantonen...
Austrittsbestätigung verloren?
Ihr Kirchenaustritt wurde in der Vergangenheit bereits schriftlich bestätigt, Sie finden die Austrittsbestätigung nicht mehr? Hier erfahren Sie was zu...