Präsident | CEO
Stefan Amrein
simple-net ag
Verein Kirchenaustritt Schweiz


Sekretariat
Nathalie Santschi

Kommunikation
Doris Marksteiner

Rechtsabteilung
Jean-Luc Rohrer
Kirchenaustritt Schweiz
Die Website www.kirchen-austritt.ch wurde im April 2010 als erste neutrale und unabhängige Organisation für den Kirchenaustritt in der Schweiz gegründet. Initiiert wurde die Onlineplattform vom heutigen Präsidenten Stefan Amrein.
Der Grund für die Lancierung der Website lag darin, dass der eigene Kirchenaustritt des Initianten nicht ohne Rücksprache mit dem damaligen Pfarrer bestätigt werden sollte. Selbst nach einer schriftlichen Aufforderung bestand der damalige Pfarrer von Sursee auf ein Gespräch.
In gleichen Zeitraum wurden zudem verschiedenste Missbrauchsvorwürfe von Kirchenmitgliedern auf der ganzen Welt aufgedeckt. Dies nahm der damalige Jungunternehmer zum Anlass, eine unabhängige und neutrale Plattform für den einfachen und unbürokratischen Kirchenaustritt zu gestalten.
Vereinsgründung
Seit dem 15.02.2017 ist «Kirchenaustritt Schweiz» ein gemeinnütziger Verein mit Eintrag im Handelsregister (CHE-478.858.293). Mit der Vereinsgründung wollte der Initiant der Organisation eine rechtliche und repräsentative Struktur geben. Der Verein sieht sich als unabhängige Organisation, welche zwischen Staat und Kirche steht.
Finanzierung
Sämtliche Mitglieder arbeiten unentgeltlich für den Verein Kirchenaustritt Schweiz.
Alle Kosten werden durch die Einnahmen des kommerziell geführten Austrittformulares gedeckt. Das Austrittsformular ersetzt die herkömmliche Spende.
Vereinsausgaben
Unterhalt & Erweiterung der Website
Rechtsberatung bei Problemen
Information und Aufklärung
Dokumentation von Problemen
Persönliche Beratung per Telefon
Persönliche Online-Beratung (Chat)
Beantwortung elektronischer Anfragen
Interventionen bei Kirchgemeinden
Laufende Anpassungen an Rechtssituation
Externe Kosten (Agenturen, Partner)
Haftung und Copyright
Sämtliche Informationen auf dieser Website entstammen einer fundierten Internetrecherche, wurden von externen Pfarreimitgliedern erweitert oder anhand eigener Erfahrungswerten ergänzt. Wir übernehmen keinerlei Haftung auf die Richtigkeit unserer Inhalte.
Alle Rechte vorbehalten. Die Verbreitung (Internet, Print, Socialmedia, etc.) sowie jegliche andere Vervielfältigung, auch auszugsweise, sind nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers erlaubt. Kirchenaustritt Schweiz finanziert eine externe Agentur für die Analyse des Copyrights im Internet.
- Kirchenaustritt online
-
Kirchenaustritt Infos
- Vorgehen
- Musterbrief Vorlage
- Wohin senden?
- Postversand | EINSCHREIBEN
- Unterschrift | St. Gallen
- Austrittsbestätigung
- Wer wird informiert?
- Austritt nur in der Schweiz
- Stiller Kirchenaustritt
- Wohnortswechsel
- Taufdatum & Taufort
- Gesprächsaufforderung
- Annahmeverweigerung
- Mögliche Probleme
- Wiedereintritt | Kircheneintritt
- Kirchensteuern
-
Konsequenzen A-Z
- Ausländer
- Austrittsbestätigung
- Beerdigung & Bestattung
- Ehepartner
- Familie & Eltern
- Firmgotti & Firmgötti
- Firmung
- Gotti & Götti
- Heiraten
- Homosexualität
- Kinder & Jugendliche
- Kircheneintritt
- Kirchensteuern
- Kirchenbesuche
- Kommunion
- Konfirmation
- Konkubinat
- Religionsunterricht
- Scheidung
- Taufe
- Todesfall
- Trauerfeier
- Kantone
- Ihre Gemeinde
- Wiedereintritt
- Problem-Blog
- Über uns